Disclaimer
Die hier veröffentlichten Informationen enthalten die bis zum unten genannten Datum von verpflichteten Unternehmen gültig gemeldeten Tarife. Eine Bearbeitung der Meldungen durch die Plattformbetreibenden findet nicht statt. Nicht veröffentlicht werden Tarife, die nicht aktuell sind (siehe FAQ „Welche von verpflichteten Abgebern gemeldeten Tarifinformationen werden veröffentlicht?“).
Fehlende Tarife
Es fehlt ein Tarif oder ein Unternehmen in der Liste? Bitte wenden Sie sich in diesem Fall direkt an das betreffende Unternehmen.
Detailinformationen zu den Tarifen
Detailinformationen zu früher veröffentlichen Tarifen finden Sie im Archiv.
Hinweise zum Tarifvergleich
Wärmetarife verschiedener Abgeber unterscheiden sich mitunter deutlich voneinander. Sie sind deshalb nicht immer direkt anhand der einzelnen Tarifkomponenten miteinander vergleichbar.
Um die Vergleichbarkeit zu erhöhen, wird in der Tarifübersicht der Wert Tarifvergleich ausgegeben. Dieser Wert wird nicht von den meldenden Unternehmen, sondern von waermepreise.at basierend auf den einzelnen Meldungen berechnet. Für die Berechnung werden die folgenden standardisierten Werte für eine Wohneinheit herangezogen: 7.000 kWh Wärmeverbrauch pro Jahr, 75 m2 Nutzfläche sowie 8 kW Verrechnungsanschlusswert. Die folgenden von den Unternehmen gemeldeten Tarifkomponenten finden Eingang in die Berechnung des Werts Tarifvergleich: Arbeitspreis, Grund- oder Leistungspreis, Messpreis. Weiters werden 20 % USt. berücksichtigt.
Wichtig: Der Wert Tarifvergleich ist keine verbindliche Abschätzung tatsächlicher oder zukünftiger jährlicher Wärmekosten, sondern dient dem Vergleich der einzelnen Tarife in einer Kennzahl. Je nach tatsächlicher Wohneinheit und tatsächlichem Wärmebedarf können die Kosten im Einzelfall stark variieren.