Wärme- und Kältetarife | Plattform für Transparenz

Die Plattform waermepreise.at erhöht die Preistransparenz im Wärme- und Kältebereich, indem Tarifstrukturen für Wärme und Kälte für Verbraucher:innen dargestellt werden. Sie basiert auf den Vorgaben von § 89 des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes (EAG) und wird von der Österreichischen Energieagentur im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie betrieben.

Tarifübersicht für Endkundinnen und Endkunden

Verpflichtete Unternehmen melden regelmäßig Informationen zu ihren Wärme- und Kältetarifen. In der Tarifübersicht finden Sie Informationen zu den gemeldeten Tarifen. Derzeit sind 853 Tarife von 271 Unternehmen in der Tarifübersicht enthalten.

Tarifmeldung für verpflichtete Unternehmen

Hier ist für verpflichtete Unternehmen die Registrierung zur Meldeplattform von Wärme- und Kältetarifen möglich. Nähere Informationen bezüglich Verpflichtungen sowie Ausmaß und Inhalt der Verpflichtung finden Sie in den FAQ.

Die Plattform waermepreise.at erhöht die Preistransparenz im Wärme- und Kältebereich, indem Tarifstrukturen für Wärme und Kälte für Verbraucher:innen nachvollziehbar dargestellt werden.

Über die Plattform können sich verpflichtete Unternehmen für die Meldung von Wärme- und Kältetarifen registrieren.